optische Elektronik

optische Elektronik
optoelektronika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. optical electronics; optoelectronics vok. optische Elektronik, f; Optoelektronik, f rus. оптоэлектроника, f pranc. opto-électronique, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Optische Computer — sind Computer oder Rechenwerke, die vollständig oder teilweise mit optischen Elementen anstatt der heute gängigen elektronischen Komponenten arbeiten. Hierbei kommen optoelektronische Elemente oder passive optische nicht lineare Elemente zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Optische Technologien — Die Photonik umfasst die Grundlagen und Anwendungen von optischen Verfahren und Technologien auf die Bereiche der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Information. Das Wort Photonik ist ein Kunstwort, hergeleitet von den Begriffen Photon …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronik — Elek|tro|nik [elɛk tro:nɪk], die; : Gebiet der Elektrotechnik, auf dem man sich mit der Entwicklung und Verwendung von Geräten mit Elektronenröhren, Fotozellen, Halbleitern u. Ä. befasst: Elektronik studieren. * * * ◆ Elek|tro|nik 〈f. 20; unz.〉 1 …   Universal-Lexikon

  • Optische Freiraumdatenübertragung — Ein 8 Strahl FSO Gerät, das über etwa 2 km eine Datenrate von 1 Gb/s erreicht. Die große Linse in der Mitte ist der Empfänger, die kleineren außen herum die Sender. Bei Optischem Richtfunk, englisch: Free Space Optics (FSO), auch Optische… …   Deutsch Wikipedia

  • Optische Freiraumübertragung — Ein 8 Strahl FSO Gerät, das über etwa 2 km eine Datenrate von 1 Gb/s erreicht. Die große Linse in der Mitte ist der Empfänger, die kleineren außen herum die Sender. Bei Optischem Richtfunk, englisch: Free Space Optics (FSO), auch Optische… …   Deutsch Wikipedia

  • Optische Freiraumübertragungstechnik — Ein 8 Strahl FSO Gerät, das über etwa 2 km eine Datenrate von 1 Gb/s erreicht. Die große Linse in der Mitte ist der Empfänger, die kleineren außen herum die Sender. Bei Optischem Richtfunk, englisch: Free Space Optics (FSO), auch Optische… …   Deutsch Wikipedia

  • Automatische optische Inspektion — Die automatische optische Inspektion (englisch automatic optical inspection, AOI) beschreibt Systeme, die mittels Bildverarbeitungsverfahren Fehler finden und melden können. AOI Systeme, auch Vision Systeme genannt, finden ihren Einsatz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Röhre (Elektronik) — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Opto-Elektronik — Der Begriff Optoelektronik (manchmal auch Optronik oder Optotronik genannt) entstand aus der Kombination von Optik und Mikroelektronik und umfasst im weitesten Sinne alle Produkte und Verfahren, die die Umwandlung von elektronisch erzeugten Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzen (Elektronik) — 4 fach Nutzen Als Nutzen wird in der elektrischen Verbindungstechnik eine Gesamtleiterplatte bezeichnet, die aus einzelnen Leiterplatten besteht und noch nicht vereinzelt ist. Hierbei kann die Gesamtleiterplatte mehrmals identische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”